SO KAUFEN SIE CHAMPAGNER DER ZU IHNEN PASST
Sie haben Lust auf Champagner, wissen jedoch nicht, für welchen Sie sich entscheiden sollen? Immerhin kostet eine gute Flasche Champagner 25, meist 35 Euro oder auch mal mehr. Wenn man schon bereit ist, so viel Geld für eine Flasche Schaumwein auszugeben, dann möchten man dafür auch die Sicherheit haben, dass der Champagner gut ist und schmeckt. Daher habe ich Ihnen im Folgenden die wichtigsten Tipps zusammengestellt, damit der nächste Champagnerkauf ein voller Erfolg wird:
DER EINFACHSTE WEG ZU IHREM NEUEN LIEBLINGSCHAMPAGNER.
UND WELCHER CHAMPAGNERTYP SIND SIE?
Trinken Sie am liebsten trockenen Riesling, Weißburgunder, Sancerre oder auch Grünen Veltliner?
Dann empfehle ich frische Blanc de Blancs Champagner (ausschließlich aus der Rebsorte Chardonnay), die nicht zu trocken sind (besser brut, statt extra brut und brut nature). Sie sind zitrusfruchtig, leicht hefig, zeigen eine mineralische Kühle, haben eine lebendige Säure und machen Lust auf einen weiteren Schluck.
Top-Vertreter dieser Art sind:
- Champagne Blanc de Blancs „B“ brut nature, Bourgeois Diaz - frisch, leicht und minerlaisch
- Champagne Blanc de Blancs brut nature, Laherte Fréres - zupackend, komplex,lang
- Champagne Blanc de Blancs brut, Brunot, Guy - rund und sehr zugänglich
- Champagne Blanc de Blancs Un R de rien, brut nature, Redon - druckvoll und geschmeidig
Sie lieben Prosecco, Lugana, Grauburgunder & Co.?
Hier darf es eine etwas mildere Säure und insgesamt weicher sein. Daher kommen Brut-Champagner mit höheren Anteilen von Pinot Noir und Pinot Meunier in Frage und eine Dosage von rund 10 Gramm Zucker / Liter (brut Champagner können bis zu 12 Gramm Zucker / Liter enthalten) haben.
Meine Empfehlungen für diesen Stil:
- Champagne Premiere Cru brut Grande Réserve, Brunot, Guy - hefig, reif und nicht zu trocken
- Champagne Premier Cru "Le brut", Cuvée Traditionelle, Margaine - erfrischend und rund
- Champagne Premier Cru Douce Rèserve, Godmé, Hugues – weich und zugänglich
Es darf bei Ihnen auch gerne mal ein Weißwein aus dem Holzfass sein?
Champagner, deren Grundweine im gebrauchten Holzfass ausgebaut wurden, fallen cremig, würzig und voll aus. Säure und auch Kohlensäure wirken hier milder und weicher. Je höher der Anteil an Pinot Noir ist, desto kräftiger sind die Champagner. Je mehr Pinot Meunier dabei ist, desto runder und zugänglicher sind sie.
Unsere Favoriten:
- Champagne Blanc de Noirs extra brut Les Bauchets, Domaine Nowack – kraftvoll und markant
- Champagne Grand Cru extra brut Fins Bois, Hugues Godmé - intensiv und facettenreich
- Champagne Grand Cru Blanc de noirs brut "Obsidenne", Petit & Bajan – würzig, rauchig, leichte Reifenoten
Sind Sie eigentlich ein großer Rotweinfan, möchten aber gerne mal Champagner ausprobieren?
Champagner können enorm kraftvoll sein, so dass sie zum Beispiel auch als Essensbegleiter mühelos Rotwein ersetzen können. Das trifft zu, wenn es Blanc de Noirs sind, also Champagner, die ausschließlich aus den roten Sorten Pinot Noir oder Pinot Meunier bereitet wurden. Champagner deren Grundweine im Barriquefass ausgebaut wurden, passen dann sogar zum Rinderbraten.
Top-Essensbegleiter:
- Champagne Blanc de Noirs brut 2013, Leroy Remi – intensiv, reif, holzbetont
- Champagne Millésimé extra brut Lieu-dit Largillier 2009, Coessens – wunderbar füllig, fulminant kraftvoll
- Champagne Rosé extra brut Le R du temps, Redon - kraftvoll und weinig
Champagner der Spitzenklasse!
Champagner können Schaumweine von Weltklasse sein, die Sie hinsichtlich Komplexität, Länge, Intensität und herrlicher Balance mitreißen. Im Vergleich zu Rot- und Weißweinen, sind Champagner der absoluten Spitzenklasse dann wiederum gar nicht mal so teuer.
Ausgefallene Spitzentropfen:
- Champagne Les 7, extra brut Solera, Laherte Fréres – dicht verwoben, extrem gut ausbalanciert, fordernd & enorm salzig
- Champagne Grand Cru brut Rive Gauche / Rive Droite 2013, Hebrart, Marc – erhaben, tiefgründig, einfach ganz großes Kino!
- Champagne Millésimé brut Avize "Champ Cain" 2005 Jacquesson - voll, komplex, sensationell
Für Freunde des Rosé
Die Vielfalt von Rosé Champagner ist beeindruckend. Sie reicht von fruchtig-frisch über elegant-facettenreich bis hin zu fulminant-expressiv.
Unsere Empfehlungen:
- Champagne Rosé Le R du temps, extra brut, Redon – enorm fruchtbetont, kraftvoll, weinig
- Champagne Rosé extra brut Rosemotion, Vergnon, J. L. - elegant, frisch und lang
- Champagne Rosé extra brut 2012, Boulard & Fille, Francis – mineralisch, tiefgründig, markant
- Champagne Rosé de Meunier, Laherte Fréres – fruchtbetont, feinwürzig, spannungsgeladen
Wenn man etwas Spezielles sucht
Champagner ist so vielfältig, dass wir bei einfach geniessen damit mühelos acht unterschiedliche Abendseminare füllen können.
Die folgenden Champagner sind sehr eigenständig, die fordern und begeistern:
- Champagne extra brut Les Rachais 2011, Boulard, Francis - markanter Lagenchampagner der Extraklasse
- Champagne Grand Cru Champ D´Alouette 2004, Gonet-Medeville – herrlich gereifter Jahrgangschampagner
- Champagne Grand Cru Blanc de Blancs extra brut Mode Lydien N° 14, Regnault, Stéphane - individuell, eigenwillig und expressiv
Wenn es mal kein Champagner sein soll
Natürlich gibt es auch außerhalb der Champagne hervorragende Schaumweine. Diese zählen zu unseren Favoriten:
- Winzersekt Rosé Prestige 2012 brut, Raumland - elegant, rotfruchtig und animierend
- Riesling Sekt "32" brut, John, Frank – filigrane Rieslingaromen, puristisch, 32 Monate Hefelager
- Sekt Feuerbach Steingässle 2014 extra brut, Reinecker Sektkellerei - barocke Opulenz, gepaart mit frischer Säure
- Grande Cuvée Exquisit 2014 Dosage zero, Griesel & Compagnie – Sekt neu definiert, unglaublich tiefgründig
Wenn Sie Champagner glasweise probieren möchten, dann besuchen Sie uns doch in unserer Champagner Lounge. HIer trinken Sie ganz ungezwungen und in gemütlicher Atmosphäre ein Glas Champagner bereits ab 8,- Euro (0,1 ltr.). Dafür öffnen wir einige unserer interessantesten Champagner, die wir direkt von kleinen, hochklassigen Produzenten importieren.
Bei weiteren Fragen rund um das Thema Champagner & Co beraten wir Sie gerne! Persönlich in unserem Ladengeschäft in der Pestalozzistraße 17, telefonisch unter 089 89043860 oder via E-Mail.
Hier finden Sie unser aktuelles Champagnerprogramm.
AUTOR: BERNHARD MESSMER